Termine 02681 / 9823277
Osteopathie ist die Liebe zur Gesundheit Termin vereinbaren

Home

Liebe Besucher,

Willkommen in der Praxis für Osteopathie in Eitorf.

Meine Arbeit verbinde ich mit großer Verantwortung. Das beginnt damit Ihnen zuzuhören und endet nicht beim Verstehen.

Es gilt die Vielschichtigkeit eines jeden Menschen zu entdecken. Hierbei geht es ummehr als um Schmerzfreiheit, Funktion und Physologie. Es ist das natürliche Körpergefühl und Ihre Gesundheit, die echte Lebensqualität ausmachen!

Ich betrachte es daher als eine Aufgabe, meine Fähigkeiten in Ihren Dienst zu stellen. Man mag es Berufung nennen, ich dagegen finde es einfach nur erfüllend, wenn meine Osteopathie hilft. Denn für mich ist die osteopathische Medizin eine besondere Medizin um Menschen zu helfen.

Gesundheit liegt in der Natur der Dinge, wir sind ein Teil von ihr

 

Praxisschwerpunkt

Unserer Praxis ist spezialisiert auf die osteopathische Behandlung von Kleinkindern. Dabei legen wir besonderen Wert auf einen persönlichen und direkten Kontakt mit den Patienten. Wir sind bestens auf die gesamte Zielgruppe ausgerichtet, sodass bei uns sowohl Neugeborene, sowie Kinder und Jugendliche bestens aufgehoben sind. In diesen Situationen ist es natürlich unabdingbar, dass die Eltern eng in den Behandlungsprozess mit einbezogen werden.

Darüber hinaus sind wir auch auf schwangere Frauen spezialisiert, welche sich bereits vor der Geburt und in der Stillzeit in eine professionelle und beruhigende Behandlung begeben möchten, um frühzeitige Einflussfaktoren erkennen und behandeln lassen zu können.

 

2001Abschluss als Staatlich Anerkannter Masseur und medizinischer Bademeister
2003Lymphdrainagetherapeut
2004Soldat bei Bundeswehr: Ausbildung als Sanitäter, Arzthelfer, Gesundheitsmanager, eingesetzt als Physiotherapiefeldwebel
2004Kinesiotaping, Lymphtaping und Narbennachbehandlung
2006Technischer Sterilgutassistent mit erweiterter Aufgabenstellung (DGSV / SGSV)
2006 + 2008Auslandseinsätze der Bundeswehr im BW – Lazarett in Afghanistan und Kosovo
2010 – 2012Manuelle Therapie an der Physioklinik im Aitrachtal mit Abschluss / Prüfung
2011Medizinisches Aufbautraining (MAT) mit Prüfung, Shiatsu, Ernährungslehre, Dry-Needling (Lokale Akupunktur)
2012Hawaiianische Energiemassage (LOMI-LOMI), Hypnose, Migränetherapie nach Kern, Hot-Stone.
2012 – 2016Vollzeitstudium am “Sutherland College for osteopathic medicine” in Schlangenbad (5 jährige Studienzeit verkürzt auf 4 Jahre mit Abschluß (6000 Stunden Ausbildung)
2016Abschlussarbeit Osteopathie “Was kann die osteopathische Behandlung im Rahmen einer Einzelfallstudie bei einem Lipödem bewirken?”
seit 2016Inhaber der osteopathischen Praxis Auxillium in Eitorf
2017Charlotte Weaver, The Form and Function of the three Cranial Vertebrae and the three Brain Vesicles
2018Die Bewegung des Lebens – Wie arbeiten Osteopathen mit dem Lebendigen bei Philippe Druelle D.O.
2018- 2020Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter in Münster bei der DAOM mit Prüfung (400 UE)
·       Osteopathie im Säuglings- und Kinderalter Kurs 1 -5
·       Osteopathie im Säuglings- und Kinderalter Kurs 6 (Abdomen)
·       Osteopathie im Säuglings- und Kinderalter Kurs 7
·       Osteopathie im Säuglings- und Kinderalter Kurs 8 (Neurologie)
·       Osteopathie im Säuglings- und Kinderalter Kurs 9 (Neurologie 2 /Notfallmanagement)
2021Osteopathie im 21. Jahrhundert (Lehrgang Osteopathie u. Psychologie) in Leipzig (STILL-Akademie)
2023Feinstoffliche Osteopathie / Immunität und Osteopathie mit Vincent Benedetto D.O. & Raymond Ott D.O.
2023Abdomen: Osteopathische Integration bei Luc Fieuw D.O. MSc. (Schüler v. Jean-Pierre Barral)
2023Gründung der Praxis „Osteopathie für KIDS“ in Altenkirchen
2025„Ich erfahre mich durch Dich“ Kinderosteopathie Modul II Säuglinge 3-6 LM. (Sabine Bachem D.O. M.R.O.)
seit 2014jährliche ehrenamtliche Teilnahme am Athleten Screening Programm der „Special Olympics Olympiade“ in Belgien
jährliche / regelmäßige Teilnahme an Symposien und Kongressen

 Мы говорим по русски!

Kostenübernahme

Die osteopathische Behandlung ist nicht Teil des gesetzlich geregelten Gesundheitssystems. Es handelt sich hierbei um eine private Leistung, die von Ihnen in Anspruch genommen wird. Doch viele Kassen und Versicherungen erstatten einen hohen Anteil der entstandenen Kosten.

Wir empfehlen Ihnen, bei Ihrer Krankenkasse zunächst eine mögliche Erstattung und Kostenübernahme anzufragen. Wir stehen Ihnen auch bei diesen Fragen gern zur Seite und helfen Ihnen alle Unklarheiten zu klären.